Leben ist Bewegung. Unser Körper
befindet sich in ständiger pulsierender Eigenbewegung. Neben
dem Herzrhytmus und dem Pulsieren des Atems kennen wir auch den
kraniosakralen Rhythmus. Rhythmisch pulsiert die cerebrospinalen
Flüssigkeit (Liquor) innerhalb der Hirnhäute zwischen
Schädel (Kranium) und Kreuzbein (Sakrum). An den Hirnhäuten,
die Gehirn und Rückenmark schützend umhüllen, sind
Knochen-, Nerven- und bindegewebige Strukturen angeheftet, auf
die sich der kraniosakrale Puls überträgt. Deshalb kann
der erfahrene Therapeut die kraniosakrale Bewegung überall
am Körper ertasten. Unregelmäßigkeiten, eingeschränkte
oder nicht vorhandene Bewegung dienen als wichtiges Diagnoseinstrument.
Hier setzt die Behandlung an. Durch sanftes Lösen von Blockaden,
Lockern von Muskeln und Entkrampfung von Geweben wird die optimale
Entfaltung der Bewegung wieder hergestellt.
Das kraniosacrale System
steht in enger Wechselwirkung mit dem Nervensystem, dem muskuloskelettalen
System, dem Gefäß-
und dem Lymphsystem, dem endokrinen (Hormon-)System und dem Respirations(Atmungs-)system.
Deshalb beeinflusst die therapeutische Regulierung und Unterstützung
des kraniosakralen Systems das Geschehen in all diesen Regelkreisen.
Die Kraniosakrale Osteopathie unterstützt den Körper
in seiner Selbstregulation, stärkt das Immunsystem und trägt
zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Kosten
Abrechnung über Privatkassen, Beihilfe und private Zusatzversicherungen
möglich
Preise für Selbstzahler auf Anfrage.
Kontakt
Wenden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch an:
Judith Ammon
Heilpraktikerin
Kraniosakrale Osteopathie
Naturheilpraxis
Auenstrasse 12
80469 München
Tel: 089-820 877 69
Fax: 089-516 189 82
Sie
erhalten so schnell wie möglich Antwort!
Die Wirksamkeit der genannten Verfahren ist nicht wissenschaftlich
und schulmedizinisch anerkannt und/oder bewiesen. |